ANGEBOTE NUR für Gewerbe & IndustrieANGEBOTE NUR für Gewerbe & Industrie
SICHER einkaufenSICHER einkaufen
  • Präzises Positionieren
  • Für den Dauerbetrieb geeignet

Druckluftkettenzüge in sehr robuster Bauweise

Tragfähigkeiten Druckluftkettenzug: 125 kg bis zu 100 t

Filter schließen
Ein Druckluftkettenzug der Baureihe TCR, RRI und TCRM kann grundsätzlich dort eingesetzt werden, wo auch Elektrokettenzüge zum Einsatz kommen. Durch die sehr robuste Bauweise eignen sich TCR-, RRI-, und TCRM-Druckluftkettenzüge für den Dauerbetrieb in schweren industriellen Einsatz. Dank dieser Bauweise (hochfestes Gußstahl Gehäuse, Dauerhaft geschmiertes Planetengetriebe) sind die Wartungskosten / Wartungszeiten sehr gering. Die Bedienung ist sehr einfach, jeder Druckluftkettenzug kann mit einer Seilsteuerung oder einer Kettensteuerung geliefert werden. Unabhängig von der Steuerungsart zeichnen sich die Geräte durch den sanften Start- und Stoppbetrieb sowie den variablen Hub- und Senkgeschwindigkeiten aus, was für ein präzises Positionieren unverzichtbar ist.

Neben der Nutzung in korrosiver Umgebung sind die Druckluftkettenzüge der Baureihe TCR auf Grund ihrer funkensicheren und robusten Motoren zudem für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen (Ex-Bereiche bis Zone 2 und 22, II B, T4) geeignet.

Wir bieten auch eine Reihe von speziellen Laufkatzen an. Dank unserer langjährigen Erfahrung sind maßgeschneiderte, kundenspezifische Lösungen und Konstruktionen auf Anfrage jederzeit möglich.

Eigenschaften der Druckluftkettenzüge:

  • Einschaltdauer: 100 %
  • Kompakte Bauweise, kleine Bauhöhe
  • Stufenlos regalbare Geschwindigkeiten, keine ruckartigen Bewegungen
  • Präzises Positionieren von Lasten
  • Überlastsicherung an 1 t Tragfähigkeit (auch TCR 500) ohne Bauhöhenverlust
  • Mit eingebauter Scheibenbremse
  • Schallgedämpf
  • Dauerhaft geschmiertes Planetengetriebe
  • Automatische Endabschaltung bei der höchsten und niedrigsten Position des Lasthakens
  • Kette laut EN 818-7
  • Funkenfreier Luftmotor
  • Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen CE EX IIA 3 c GD T4
  • Explosionsgeschützte Ausführung lieferbar, CW EX II 2 GD IIB T4
  • Seilsteuerung oder Drucktastensteuerung mit Not-Aus
  • Temperaturbereich -10°C - +70°C
  • Um die Druckluftkettenzüge sicher und optimal zu nutzen, sollte eine Druckluftversorgung von 6 bar zur Verfügung stehen.
 

Arbeitsbereiche von Druckluftkettenzügen:

  • Gießereien
  • Kraftwerke
  • Montagelinien z.B.
    • im Maschinenbau oder
    • in Werften
  • Industrielle Bereiche
    • mit stark korrosiver Umgebung (hohe Luftfeuchtigkeit
      und / oder aggressiver Atmosphäre wie z.B. Offshore)
    • mit explosionsgefährdeten Bereichen wie z.B Ölindustrie
      (Öllager, Raffinerien)
    • und viele mehr
 

Schrägzug:

Schrägzug, Cross Hauling
Wie alle Hebezeuge sind auch die Druckluftkettenzüge von transprotec für vertikales Heben konstruiert.

Unter bestimmten Umständen kann der Schrägzug von Lasten mit ein- oder zweisträngigem Druckluftkettzug ermöglicht werden. Dabei sollte der Winkel von der Vertikalen 20° nicht überschreiten

Es ist zwingend notwendig besondere Vorkehrungen für den
Schrägzug zu treffen:
  • Hebe-Plan
  • Verfahrensberechnung
  • und eine Risikobewertung sollten durch eine kompetente Person
    ausgefüllt und einem zertifizierten Fachmann überprüft werden.

Eine Standort Bewertung sollte durchgeführt werden:
  • die Überprüfung der Struktur, an der die Hebezeuge aufgehängt werden
  • die Hebestellen (Fahrtroute),
  • Fahrerplatz
  • und auch die Form, Größe und das Gewicht der im Schrägzug zu befördernden Last.

Druckluftkettenzug Ex-geschützt:

Druckluftkettenzug Ex-geschützt

 

Beratung und Preisanfrage

Um den passenden Druckluftkettenzug zu finden, stehen Ihnen die technischen Fachberater von transprotec gern für eine persönliche Beratung zur Verfügung.

Tel.: 040 870 859 78 0

info@transprotec.de  |  zum Kontaktformular
 
Zuletzt angesehen