Technische Eigenschaften:
- Geschlossenes Gehäuse aus hochfestem Alu-Druckguss, pulverbeschichtet
- Stahlseil
- Ab SWF-09L: Federpaket in separatem geschlossenen Gehäuse
- Konische Seiltrommel
- Ab SWF-09L: Seilführung aus verschleissfestem Kunststoff
- Drehbar gelagerter, geschmiedeter Aufhängehaken
- Hergestellt nach DIN 15112
Sicherheitseinrichtung:
- Zusätzliche Aufhängeöse
- Federbruchsicherung
- Manuelle Seilauszugsblockierung für Montage-und Wartungsarbeiten
- (ab SWF-09L)
Artikel - Nr.
|
Typ
|
Traglastbereich
|
Seillänge
|
Gewicht
|
162003
|
SWF-03L
|
1,5 - 3,0
|
2,5
|
3,9
|
162005
|
SWF-05L
|
2,5 - 5,0
|
2,5
|
4
|
162009
|
SWF-09L
|
4,5 - 9,0
|
2,3
|
7
|
162015
|
SWF-15L
|
9,0 - 15
|
2,3
|
7,5
|
162022
|
SWF-22L
|
15 - 22
|
2,3
|
8,5
|
162030
|
SWF-30L
|
22 - 30
|
2,3
|
8,5
|
162040
|
SWF-40L
|
30 - 40
|
2,3
|
11
|
162050
|
SWF-50L
|
40 - 50
|
2,3
|
11
|
162060
|
SWF-60L
|
50 - 60
|
2,3
|
11,5
|
162070
|
SWF-70L
|
60 - 70
|
2,3
|
12
|
162085
|
SWF-85L
|
70 - 85
|
2,5
|
26,5
|
162100
|
SWF-100L
|
85 - 100
|
2,5
|
27
|
162120
|
SWF-120L
|
100 - 120
|
2,5
|
34
|
162130
|
SWF-130L
|
120 - 130
|
2,5
|
35
|
Bitte beachten Sie stets vor dem Gebrauch des Balancers die Hinweise in der mitgelieferten Betriebsanleitung.
Sollten Sie dennoch Schwierigkeiten mit dem Seilauszug haben, überprüfen Sie bitte folgende Punkte:
- Ist die manuellle Trommelblockierung in der Position "gesperrt"?
Bitte in Position "offen" drehen. (Abb. 3 Betriebsanleitung)
- Blockiert das Seil zwischen Gehäuse und Seilscheibe?
Versuchen Sie das Seil durch hin-und herziehen zu befreien. Falls das Seil herauskommt, muss es auf Schäden überprüft werden und evtl. ersetzt werden.
Falls das Seil nicht herauskommt, muss der Balancer auseinander genommen werden, um das Seil wieder in die Seilscheibenrillen zu legen. (Punkt 5 Betriebsanleitung)
- Wurde die Sicherungsstift (Abb.13 Betriebsanleitung) ausgelöst weil die Seilspannung unter der niedrigsten Tragkraft des Balancers eingestellt ist?
Es ist sehr wichtig zu wissen bei welchem Gewicht der Balancer zum Einsatz kommt. Ein Balancer sollte niemals außerhalb des angegebenen Traglastbereichs verwendet werden.
- Ist die Feder bzw. das Federpaket defekt?
Sollten die vorherigen Schritte nicht zur Lösung der Seilblockierung geführt haben, kann eventuell ein Austausch des Federpakets helfen.
Unverbindliches Angebot einholen
Sie haben Fragen zu unseren Produkten oder möchten ein Angebot für ein konkretes Produkt?
Erhalten Sie schnell und unkompliziert Ihr persönliches Angebot.
Preis jetzt anfragen