ANGEBOTE NUR für Gewerbe & IndustrieANGEBOTE NUR für Gewerbe & Industrie
SICHER einkaufenSICHER einkaufen
  • sicher & langlebig
  • Sonderanfertigungen für Ihre Anwendung
  • made in Germany

Krantraverse - Lasttraverse

Lasten sicher bewegen mit Traversen in unterschiedlichen Ausführungen

Filter schließen

Je nach Anwendung hat eine Krantraverse unterschiedliche Ausführungen. Für lange Frachten sollten Balkenkrantraversen verwendet werden. Es gibt Krantraversen mit starren Aufhängepunkte oder mit verstellbaren Haken. Die Anzahl der Haken kann ebenfalls variieren. Transprotec GmbH bietet Traversen aus Stahl und Aluminium an. Aluminiumkrantraversen bieten eine hohe Tragfähigkeit bei geringem Eigengewicht und sind somit viel leichter als Stahlträger. Lange und breite Güter sollten mit Quertraverse oder auch H-Traversen genannt, gehoben werden. Auch die Quertraversen gibt es in starrer sowie verstellbarer Ausführung und gleichermaßen aus dem Werkstoff Stahl oder Aluminium.

Mit der Krantraverse werden Teile angehoben, für die mindestens zwei Fixpunkte erforderlich sind.
Transportgüter mit kritischen Längen oder Lasten, die aufgrund statischer Eigenschaften eine Vielzahl von Schutzmaßnahmen erfordern, können mit Traversen problemlos vom Kran erfasst und bewegt werden. Die Form- und Transportstabilität von Gütern wird durch die richtige Kantraversen gewährleistet.

Durch die einstellbaren Laschen – Typ TLV – können die Verbindungspunkte in 100 mm Raster eingestellt werden, wodurch ein breites Anwendungsspektrum realisiert wird. Bei unseren einfachen Krantraversen – Typ TLS – sind die Anschlagpunkte lastseitig starr, d. h. die Greifweite ist nicht einstellbar.


Die Lasttraverse ist ein unverzichtbares Hilfsmittel in der Industrie. In unserer spezialisierten Fertigungsstätte konzipieren und fertigen wir Sonderlastaufnahmemittel für Ihre individuelle Anwendung. Fragen Sie uns gerne nach speziellen Lösungen und Zubehörteilen für Lasttraversen bzw. Hebetraversen.

 

 

Krantraversen-Typen

Traversen im Sinne der DGUV Regel 100-500 sind Lastaufnahmemittel zwischen Kranhaken und Last, um die benötigen Anschlagmittel zum Beispiel Seile, Ketten etc. in einem bestimmten Winkel an mehreren Anschlagpunkten der zu hebenden Last anzuschlagen.
Lastaufnahmemittel, wie Krantraversen, sind Einrichtungen, die nicht zum Hebezeug gehören. Sie werden mit dem Tragmittel des Hebezeuges verbunden die Last aufzunehmen.
 

balkentraverse-orange

Balkentraverse

Starr oder verstellbarer Tragbalken mit einer oder mehreren Kranösen und mehreren starren oder verstellbaren Einhängepunkten zur Befestigung der Anschlagmittel.


kreuztraverse-orange

Kreuz-Traverse, Quertraverse oder H-Traverse

Starr oder verstellbar. Mittiger Tragbalken mit 2 Querbalken. Diese Querbalken können starr oder verstellbar ausgeführt sein. Wei-terhin mit mehreren starren oder verstellba-ren Einhängepunkten für die Anschlagmittel. Mit einer mittigen oder mehreren zentri-schen Aufhängeösen für Kranhaken oder Schäkellaschen.


rahmentraverse-orange

Rahmentraverse

Hierbei handelt es sich um Traversen in Form eines Rechteckes. Mit mehreren star-ren oder verstellbaren Einhängepunkten zur Befestigung der Anschlagmittel. Mit einer mittigen oder mehreren zentrischen Auf-hängeösen für Kranhaken oder Schäkella-schen.


BigBag Traverse

Big Bag Traverse oder Kreuztraverse

Für den sicheren Transport von Big-Bags per Kran. Durch die Haken an den Enden der Träger ist ein besonders einfaches und sicheres Einhängen der BigBags möglich.
Eine Variation der 4-armigen Kreuztraverse ist die Stern- oder auch Mehrarm-Traverse.


langhakentraverse-orange

Langhakentraverse

Um zylindrische, symetrische, Lasten (z.B. Papierrollen) zu heben eignen sich Langhalentraversen. Die Haken werden nach Kundenvorgaben passend Last und zur Hebesituation gefertig aud bei dieser Krantraverse besteht die Option, die Greifweite verstellbar zu gestalten.


weitere Traversen-Typen

  • Spreiztraverse
  • Container-Travese

 

krantraverse-banner


transprotec ist Ihr Spezialist für Krantraversen

Wir fertigen die passende Krantraversen für Ihren Anwendungsfall – unsere Fachberater erreichen Sie unter:

Tel.: 04102 7789-600

info@transprotec.de  |  zum Kontaktformular

DOWNLOADS

 
Zuletzt angesehen