Seit dem 01.07.2003 sind Hersteller von Hebezeugen und Anlagenkomponenten nach der Richtlinie ATEX 95 (Richtlinie 94 / 9 / EG) verpflichtet, die produzierten Geräte nach den gültigen Normen und Vorschriften für explosionsgeschützte Betriebsmittel in Ex-Klassen einzustufen und zu kennzeichnen.
Hierzu finden Sie im Folgenden Informationen zu der Zoneneinteilung explosionsgeschützter Betriebsmittel (Quelle: Richtlinie 94/9/EG):
Brennbare Stoffe | Einteilung explosionsgefährdeter Bereiche | Gerätegruppe | Gerätekategorie für EX-Atmosphäre | Wahrscheinlichkeit |
Gase & Dämpfe | Zone 0 | II | 1G | ständig, langzeit oder häufg |
Zone 1 | II | 2G oder 1G | gelegentlich |
Zone 2 | II | 3G oder 2G oder 1G | wahrscheinlich nicht |
Stäube | Zone 20 | II | 1D | ständig |
Zone 21 | II | 2D oder 1D | gelegentlich |
Zone 22 | II | 3D oder 2D | wahrscheinlich nicht |
Für die Auswahl bzw. Auslegung von Produkten wie bspw. Hebezeuge für den explosionsgeschützten Bereich ist es zwingend notwendig, von den Kunden entweder die Angabe einer Klassifizierung oder einer Ex-Zone zu erhalten.
Bezeichnung einer Ex-Klassifizierung, wie Sie vom Kunden definiert dem Anlagenbetreiber bereitgestellt werden muss:
| EX | II | 2 | G | IIB | T4 |
. | . | . | . | . | . |
. | . | . | . | . | Temperaturklasse |
. | . | . | . | Gefahrklasse nur bei Gase |
. | . | . | Explosiondfähiges Gemisch: Stäube oder Gase |
. | . | Gerätekategorie |
. | Gerätegruppe |
Explosionsgeschütztes Betriebsmittel |
Die Anlagenbetreiber sind für die Einhaltung der Normen, Vorschriften und Richtlinien der zuständigen Stellen z.B. BG-Chemie bei der Planung, Installation, Montage und dem Betrieb von Geräten in explosionsgefährdeten Bereichen verantwortlich.
Für die verschiedenen Einsatzfälle werden bspw. Hebezeuge für folgende Einsatzbedingungen in Ex-Bereichen bereit gestellt:
- Betrieb in Zone 1, 2, 21, 22
- Temperaturklassen von T6 (max. 85°C) bis T4 (max. 135°C)
- Für Gase der Explosionsgruppe IIA, IIB, IIC und Stäube
In der folgenden Tabelle finden Sie eine Auflistung sowie Klassifizierung von Gasen und Dämpfen, die Rückschlüsse auf die Einsetzbarkeit der jeweiligen Betriebsmittel zulassen:
Einsatz-barkeit der Betriebs-mittel | Auflistung Gase und Dämpfe |
Explosions-gruppe II für Zündschutzart d, i, n | Gase und Dämpfe |
| IIA | Amoniak Methan Ethan Propan | Ethylalkohol Cyclohexan n-Buttan | Benzin allg. Düsen- kraftstoffe n-Hexan | Acetaldehyd | | |
IIB | Acrylnitri Stadtgas | Ethylen Ethylenoxid | Ethylenglykol Schwefel-wasserstoff | | | |
IIC | Wasserstoff | Acetylen Ethin | Ethylether | | | Kohlendi- sulfit |
| Temperaturklasse: Zurdnung der Gase, Dämpfe und Nebel nach Zündtemperatur |
T1 max. 450°C | T2 max. 300°C | T3 max. 300°C | T4 max. 1350°C | T5 max. 100°C | T6 max. 85°C |
Einsetzbarkeit des Betriebsmittels ------------------T1 -----------------------------------------T2 -------------------------------------------------------------------T3 -------------------------------------------------------------------------------------------T4 --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------T5 ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------T6 |
Neben der Zoneneinteilung bilden die Temperaturklassen Einsatzbedingungen von Geräten in Ex-Bereichen:
Es ist zwingend zu beachten, dass die max. Oberflächentemperatur eines Betriebsmittels immer kleiner als die Zündtemperatur des Gas-Dampf-Luftgemisches ist. Somit sind Betriebsmittel mit einer höher eingestuften Temperaturklasse in Bereichen zulässig, wo eine niedrigere Temperaturklasse gefordert ist. Durch brennbare Stäube, explosionsgefährdete Bereiche darf die Oberflächentemperatur 2/3 der Zündtemperatur in °C des Staub-/Luftgemisches nicht überschreiten.
(Hinweis: Die Angabe der Temperaturklasse bezogen auf transprotec Hebezeuge setzt eine Umgebungstemperatur von -20°C bis 40°C voraus.)
Technische Information der Ausführungen:
Ausführung, geeignet für den Einsatz in Zone 2 (Ex II 3 G IIB c T3):
- Galvanisch verzinkte Last- und Handketten
- Spezialbeschichtung bei schnell beweglichen Komponenten und Kontaktteilen
- Laufkatze mit Zellpuffer
Ausführung, geeignet für Zone 1 (Ex II 2 G IIB c T3):
- Galvanisch verzinkte Last- und Handketten
- Spezialbeschichtung bei schnell beweglichen Komponenten und Kontaktteilen
- Laufkatze mit Zellpuffer
- Spezialbeschichtung bei Traghaken und Lasthaken
Ausführung, geeignet für Zone 1 (Ex II 2 G IIC c T3):
- Galvanisch verzinkte Last- und Handketten
- Spezialbeschichtung bei schnell beweglichen Komponenten und Kontaktteilen
- Laufkatze mit Zellpuffer
- Spezialbeschichtung bei Traghaken und Lasthaken
- Lastkette und Handkette in NIROSTA-Ausführung
- Galvanisch verzinkte Last- und Handketten
- Spezialbeschichtung bei schnell beweglichen Komponenten und Kontaktteilen
- Laufkatze mit Zellpuffer
- Spezialbeschichtung bei Traghaken und Lasthaken