Zurück
Vor
Elektrische Seilwinden Baureihe P
Hubkraft bis zu 1000 kg | Zugkraft bis zu 1.250 daN | Spannung: 230 V / 400 V

Elektrische Seilwinde, Baureihe P
Elektrische Seilwinde P 500 mit Elektrospulvorrichtung
Zeichnung: Elektrische Seilwinde P
Ab einer Menge von 1 erstellen wir Ihnen gerne ein individuelles Angebot
Lieferung in 3 Werktagen ab Werk, freibleibend
Artikel-Nr.: P125-230v
Elektrische Seilwinden -
Zugkraft für Industrie und Handwerk
Seilwinden der Baureihe P von transprotec sind robust, kompakt, von verhältnismäßig geringem Gewicht und für viele Anwendungsbereiche im Bauwesen, in der industriellen Fertigung sowie in Handwerksbetrieben nutzbar. So kann diese elektrische Seilwinde leicht auf Baustellen und Montagen eingesetzt werden. Auf Grund der konstruktiven Eigenschaften kann die elektrische Winde leicht an den Verbindungsstangen getragen werden und überall, wo ein festes, planes Fundament gegeben ist, verschraubt werden. Die Einbaulage spielt dabei keine Rolle. (Bitte bauseits für eine sichere Statik sorgen!) Flexibel einsetzbar - Seilwinde zum Heben und Ziehen: Der Seilablauf der elektrischen... mehr
Flexibel einsetzbar -
Seilwinde zum Heben und Ziehen:
Der Seilablauf der elektrischen Seilwinde kann beliebig in alle Richtungen erfolgen. Während des Hebevorganges wirkt der Motor als Bremsmotor. Für das Ziehen von Lasten wirkt das dauergeschmierte, selbsthemmende Schneckengetriebe als zuverlässige Bremse.Weitere Differenzierungsmerkmale für elektrische Seilwinden der Baureihe P sind der empfohlene Seildurchmesser, die diversen Seilgeschwindigkeiten und nutzbaren Seilaufnahmen in der ersten und fünften Seillage** sowie die verschiedenen Motorleistungen der Wechsel- und Drehstromausführungen. Bei den Maßen und dem Gewicht zeigt sich, dass die verschiedenen Seilwinden der Baureihe P von transprotec für viele Raumsituationen im Arbeitsumfeld geeignet sind. So steht immerdie passende elektrische Seilwinde für kleine und große Zugaufgaben bereit. Eine elektrische Seilwinde der Baureihe P wird wahlweise in
- 230 V Wechselstrom- oder
- 400 V Drehstromausführung
geliefert.
Elektrische Seilwinde:
Wie stelle ich einen Spindelendschalter richtig ein?
In diesem Video wird gezeigt, wie bei einer elektrischen Seilwinde der Spindelendschalter eingestellt wird.
Technische Parameter:
- Standardausführung: 400V Drehstrommotor
- Alternativ: 230 V Wechselstrom
- Steuerungsoptionen: Direktsteuerung, Schützsteuerung, Frequenzumrichter-steuerung
- Triebwerksgruppe: 1 Bm
- Isoklasse F
- Einschaltdauer 60%
- Entspricht der UVV Winden, Hub- und Zuggeräte BGV D8 sowie der EG-Maschinenrichtlinie
- Schutzart IP 54
Zubehör:
- Gerillte Trommel
- Trommelverlängerung je 100 mm
- Seilandruckrolle
- Seil komplett mit Haken
- Frequenzumrichter mit
1-Ph 230 V / 50 Hz oder
3-Ph 400 V / 50 Hz - Schützsteuerung
- Handsteuertaster
- Spindelendschalter als Betriebsendschalter
- Schlaffseilschalter
- Elektrische Überlastsicherung
- Stromanschlussstecker mit 3 m Leitung
In erster Linie unterscheiden sich die einzelnen Seilwindenmodelle durch verschieden starke Leistungen bei Zugkraft und Hubkraft – beispielweise von 125 Dekanewton (daN) maximaler Zugkraft in der ersten Seillage (Seilwinde P 125) bis hin zu 1250 daN maximaler Zugkraft in der ersten Seillage (Seilwinde P 1250). Bei der Hubkraft reicht das Leistungssprektrum von 50 kg (Seilwinde P 125) bis hin zu 1000 kg (Seilwinde P1250, beide Werte für die erste Seillage geltend*)
Die Baureihe P hat sechs Konfigurationen zur Auswahl: elektrische Seilwinden mit der Typenkennzeichnung P 125, 250, 500, 750, 990 sowie 1250.
Elektrische Seilwinde P | 125 | 250 | 500 | 750 | 990 | 1250 |
---|---|---|---|---|---|---|
Max. Zugkraft in 1. Seillage (daN) | 125 | 250 | 500 | 750 | 990 | 1250 |
Max. Zugkraft in 5. Seillage (daN) | 80 | 160 | 320 | 500 | 640 | 800 |
Max. Hubkraft in 1. Seillage1 (kg) | 100 | 200 | 400 | 600 | 800 | 1000 |
Max. Hubkraft in 5. Seillage1 (kg) | 65 | 125 | 250 | 400 | 500 | 640 |
Empfohlener Seildurchmesser (mm) | 4 | 4 | 6 | 7 | 8 | 8 |
Seilgeschwindigkeit 1. Seillage (m/min) | 12 | 10 | 7 | 6 | 5,5 | 5,5 |
Seilgeschwindigkeit 5. Seillage (m/min) | 18 | 15 | 10 | 9 | 8 | 8 |
Nutzbare Seilaufnahme 1. Seillage2 (m) | 6 | 6 | 6 | 7 | 7 | 7 |
Nutzbare Seilaufnahme 5. Seillage2 (m) | 40 | 40 | 40 | 50 | 50 | 50 |
Motorleistung 1-Ph / 230 V / 50 Hz (kW) | 0,37 | 0,75 | 0,88 | 1,5 | 1,5 | 1,8 |
Motorleistung 3-Ph / 400 V / 50 Hz (kW) | 0,37 | 0,55 | 1,1 | 1,1 | 1,5 | 1,85 |
Gewicht ohne Seil und Zubehör (kg) | 29 | 32 | 42 | 64 | 100 | 101 |
230 V Variante | ||||||
400 V Variante |
Abmessungen: Elektrische Seilwinde P

Elektrische Seilwinde P | 125 | 250 | 500 | 750 | 990 | 1250 |
---|---|---|---|---|---|---|
A (mm) | 450 | 460 | 460 | 565 | 600 | 600 |
B (mm) | 500 | 525 | 555 | 700 | 705 | 705 |
C (mm) | 300 | 300 | 325 | 410 | 435 | 435 |
D (mm) | 60 | 60 | 90 | 100 | 115 | 115 |
E (mm) | 122 | 122 | 122 | 175 | 175 | 175 |
F (mm) | 300 | 300 | 300 | 350 | 350 | 350 |
G (mm) | 250 | 250 | 250 | 350 | 350 | 350 |
H (mm) | 11 | 11 | 11 | 11 | 11 | 11 |
J (mm) | 336 | 336 | 336 | 386 | 386 | 386 |
K (mm) | 290 | 290 | 290 | 400 | 400 | 400 |
L (mm) | 150 | 150 | 150 | 200 | 200 | 200 |
* Im Hubbetrieb sind durch erhöhte Sicherheitsfaktoren die maximalen Traglasten beschränkt.
** In erster Seillage müssen mindestens drei Sicherheitswindungen auf der Seiltrommel verbleiben.
Informationen zu verwandten Themen finden Sie auf einen Klick hier:
Federleitungstrommeln, elektrische Kettenzüge und Seilwinden mit anderen Antriebsarten.
Mehr Informationen über elektrische Seilwinden der Baureihe P von transprotec können Sie gern hier per E-Mail abfordern.
Weiterführende Links zu "Elektrische Seilwinden Baureihe P"
Zuletzt angesehen