Zurück
Vor

Elektrische Seilwinde ETSW
Elektrische Seilwinde ETSW
Zeichnung: Seilwinde ETSW Basisausführung
Zeichnung: Seilwinde ETSW Doppelter Durchmesser
Preis jetzt anfragen
1
*zzgl. MwSt.
Lieferzeit ca. 12 Wochen ab Werk, freibleibend
Artikel-Nr.: ETSW-1D-250
Die elektrische Seilwinde ETSW ist für Traglasten von 250 kg bis zu 3.000 kg geeignet. Die Seilwinden können auf Grund ihrer modernen Konstruktion, abhängig vom Anforderungsprofil, als Zugwinden oder Hubwinden für nahezu jeden Einsatzfall ausgelegt werden.
So ist es möglich, modifizierte Varianten der Seilwinde nach DGUV Vorschrift 54 (ehem. BGV D8+) oder nach DGUV Vorschrift 17 (ehem. BGV C1) für den bühnentechnischen Einsatz zu liefern oder bei Bedarf die elektrischen Winden für explosionsgeschützte Bereiche in EX-Ausführung bereit zu stellen.
So ist es möglich, modifizierte Varianten der Seilwinde nach DGUV Vorschrift 54 (ehem. BGV D8+) oder nach DGUV Vorschrift 17 (ehem. BGV C1) für den bühnentechnischen Einsatz zu liefern oder bei Bedarf die elektrischen Winden für explosionsgeschützte Bereiche in EX-Ausführung bereit zu stellen.
Endschalter / Endlagenabschaltung: Der Endschalter mit Schutzart IP65, ausgeführt als... mehr
Endschalter / Endlagenabschaltung:
Der Endschalter mit Schutzart IP65, ausgeführt als Spindelendschalter, ist platzsparend auf der Antriebsseite in Verlängerung der Trommelachse verbaut. In der Grundausführung ist der Endschalter mit 2 Kontakten als Notendschalter ausgeführt. Um ein betriebsmäßiges Anfahren des Notendschalters zu verhindern, ist optional der Endschalter mit 4 Kontakten erhältlich, um ein betriebmässiges Anfahren zu ermöglichen. Um eine größtmögliche Einsatz-Flexibilität zu ermöglichen, sind alle 4 Kontakte einstellbar. Bei Bedarf einer optional erhältlichen Freilaufkupplung wird der Endschalter auf der gegenüberliegenden Seite des Antriebes montiert.
Rahmen:
Der Rahmen besteht im Wesentlichen aus zwei, durch Gewindestangen miteinander verbundene Seitenbleche, die für die nötige Stabilität sorgen und zur Aufnahme der Trommel sowie zum Aufbauen oder Abhängen der Seilwinde auf dem jeweiligen Untergrund dienen. Die Seitenbleche sind so ausgeführt, dass sie sowohl der Aufnahme der Antriebseinheit als auch zum Anbau diverser Zubehöroptionen dienen. Eine nachträgliche Erweiterung der Funktionen Ihrer Winde, z.B. Erweiterung mit einer Freilaufkupplung, ist somit möglich.
Dieses kurze Video zeigt eine kundenspezifische Ausstattung der ETSW mit einer Traglast von 250 kg. In unserer Rubrik Elektroseilwinden sehen Sie eine ETSW-Winde mit gerillter Seiltrommel und einer Traglast von 3 t.
Der Endschalter mit Schutzart IP65, ausgeführt als Spindelendschalter, ist platzsparend auf der Antriebsseite in Verlängerung der Trommelachse verbaut. In der Grundausführung ist der Endschalter mit 2 Kontakten als Notendschalter ausgeführt. Um ein betriebsmäßiges Anfahren des Notendschalters zu verhindern, ist optional der Endschalter mit 4 Kontakten erhältlich, um ein betriebmässiges Anfahren zu ermöglichen. Um eine größtmögliche Einsatz-Flexibilität zu ermöglichen, sind alle 4 Kontakte einstellbar. Bei Bedarf einer optional erhältlichen Freilaufkupplung wird der Endschalter auf der gegenüberliegenden Seite des Antriebes montiert.
Rahmen:
Der Rahmen besteht im Wesentlichen aus zwei, durch Gewindestangen miteinander verbundene Seitenbleche, die für die nötige Stabilität sorgen und zur Aufnahme der Trommel sowie zum Aufbauen oder Abhängen der Seilwinde auf dem jeweiligen Untergrund dienen. Die Seitenbleche sind so ausgeführt, dass sie sowohl der Aufnahme der Antriebseinheit als auch zum Anbau diverser Zubehöroptionen dienen. Eine nachträgliche Erweiterung der Funktionen Ihrer Winde, z.B. Erweiterung mit einer Freilaufkupplung, ist somit möglich.
Beispiel: Elektrische Seilwinde ETSW 250
Dieses kurze Video zeigt eine kundenspezifische Ausstattung der ETSW mit einer Traglast von 250 kg. In unserer Rubrik Elektroseilwinden sehen Sie eine ETSW-Winde mit gerillter Seiltrommel und einer Traglast von 3 t.
Antrieb:
Die Seilwinden der Baureihe ETSW sind in der Standardausführung als elektrische seilwinden mit einem Drehstrombremsmotor mit einer Betriebsspannung 3 PH / 400V / 50 Hz und einem Stirnradgetriebe lieferbar. Die Winde ist durch ihre Einschaltdauer von 60% sowie der Schutzart IP55 für einen nahezu pausenlosen Einsatz unter schwersten Bedingungen auch im Aussenbereich geeignet.
Auf Wunsch ist eine ETSW Winde mit anderen Betriebsspannungen oder Antriebsarten lieferbar.
Windentrommel:
Die ETSW Seilwinde wird in der Standardausführung zunächst mit einem glatten Trommelkörper ausgelegt. Auf Wunsch oder bei technischen Erfordernissen (z.B. Reduzierung des Abstandes zur ersten Umlenkung) liefern wir die elektrische Seilwinde auch mit gerillter Seiltrommel. Jede ETSW-Winde kann auf Grund der Modulbauweise auch nach Fertigstellung von glatte auf gerillte Seiltrommel umgebaut werden. Ebenfalls ist es möglich, optional Edelstahlausführungen oder Seilwinden mit multiplen Seilabgängen zu erhalten.
Die Seilwinden der Baureihe ETSW sind in der Standardausführung als elektrische seilwinden mit einem Drehstrombremsmotor mit einer Betriebsspannung 3 PH / 400V / 50 Hz und einem Stirnradgetriebe lieferbar. Die Winde ist durch ihre Einschaltdauer von 60% sowie der Schutzart IP55 für einen nahezu pausenlosen Einsatz unter schwersten Bedingungen auch im Aussenbereich geeignet.
Auf Wunsch ist eine ETSW Winde mit anderen Betriebsspannungen oder Antriebsarten lieferbar.
Windentrommel:
Die ETSW Seilwinde wird in der Standardausführung zunächst mit einem glatten Trommelkörper ausgelegt. Auf Wunsch oder bei technischen Erfordernissen (z.B. Reduzierung des Abstandes zur ersten Umlenkung) liefern wir die elektrische Seilwinde auch mit gerillter Seiltrommel. Jede ETSW-Winde kann auf Grund der Modulbauweise auch nach Fertigstellung von glatte auf gerillte Seiltrommel umgebaut werden. Ebenfalls ist es möglich, optional Edelstahlausführungen oder Seilwinden mit multiplen Seilabgängen zu erhalten.
Optionen:
- Gerillte Seiltrommel
- Verlängerte Seiltrommel
- Endschalter
- Seilandruckrolle
- Schlaffseilschalter
- Trommelschutzabdeckung
- Freilaufkupplung
- Handbremslüftung
- C4 - Lackierung
- C5 - Lackierung
- Edelstahlausführung
Seilwindenvarianten / Bauformen:
- Zugwinde
- Hubwinde
- Traversierwinde
- Zwei- und mehrseilige Winden
- Seilwinde nach DGUV Vorschrift 54
- Seilwinde nach DGUV Vorschrift 17
- Seilwinde für den explosionsgeschützten Bereich
Mehr Informationen über die elektrische Seilwinde ETSW können Sie gern hier per E-Mail abfordern.
Basisausführung elektrische Seilwinde ETSW Typ ETSW-1D 250 500 750 1000... mehr
Basisausführung elektrische Seilwinde ETSW
Typ ETSW-1D | 250 | 500 | 750 | 1000 | 1500 | 2000 | 3000 | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Hubkraft 1. Lage (kg) | 250 | 500 | 750 | 1000 | 1500 | 2000 | 3000 | |
Hubkraft 5. Lage (kg) | 160 | 320 | 480 | 640 | 950 | 1270 | 1920 | |
Seil-Ø (mm) | 5 | 6 | 7 | 8 | 10 | 12 | 14 | |
Seilaufnahme 1. Lage (m) | 11 | 11 | 11 | 10 | 10 | 9 | 9 | |
Seilaufnahme 5. Lage (m) | 75 | 75 | 75 | 75 | 75 | 75 | 75 | |
Erw. je 100 mm verl. Trommel 1./5. Lage (ca. m) | 4/25 | 4/25 | 4/25 | 4/25 | 4/25 | 4/25 | 4/25 | |
ETSW-1D mit Standardgeschwindigkeit | ||||||||
Geschwindigkeit 1. Lage (ca. m/min) | 8 | 8 | 8 | 8 | 8 | 8 | 8 | |
Geschwindigkeit 5. Lage (ca. m/min) | 12 | 12 | 12 | 12 | 12 | 12 | 12 | |
Motorleistung (kW) | 0,37 | 0,75 | 1,1 | 1,5 | 2,1 | 2,6 | 4 | |
ETSW-1D mit zwei Geschwindigkeiten | ||||||||
Geschwindigkeit 1. Lage (ca. m/min) | 4/8 | 4/8 | 4/8 | 4/8 | 4/8 | 4/8 | 4/8 | |
Geschwindigkeit 5. Lage (ca. m/min) | 6/12 | 6/12 | 6/12 | 6/12 | 6/12 | 6/12 | 6/12 | |
Motorleistung (kW) | 0,25/0,37 | 0,37/0,55 | 0,55/1,0 | 0,7/1,4 | 1,1/2,2 | 1,5/2,5 | 2,9/4,4 | |
ETSW-1D mit schneller Geschwindigkeit | ||||||||
Geschwindigkeit 1. Lage (ca. m/min) | 12 | 12 | 12 | 12 | 12 | 12 | 12 | |
Geschwindigkeit 5. Lage (ca. m/min) | 19 | 19 | 19 | 19 | 19 | 19 | 19 | |
Motorleistung (kW) | 0,55 | 1,1 | 1,5 | 2,1 | 3,2 | 4 | 5,5 | |
Preise zzgl. Mwst., Versandkosten exkl. Zubehör | ab 1.416 € | ab 1.744 € | ab 2159 € | ab 2.690 € | ab 3.400 € | ab 4.366 € | ab 5.710 € |
Abmessungen elektrische Winde ETSW (Basis-Modell)
Abmessungen (mm) | 250 | 500 | 750 | 1000 | 1500 | 2000 | 3000 |
---|---|---|---|---|---|---|---|
L1 | 800 | 870 | 850 | 960 | 980 | 1100 | 1150 |
L2 | 460 | 460 | 460 | 500 | 500 | 570 | 570 |
B | 270 | 320 | 360 | 400 | 460 | 550 | 620 |
H | 295 | 335 | 410 | 460 | 550 | 630 | 700 |
LTR | 300 | 300 | 300 | 300 | 300 | 300 | 300 |
DTR | 65 | 80 | 92 | 105 | 130 | 155 | 185 |
DFL | 155 | 190 | 220 | 250 | 310 | 370 | 430 |
LB | 430 | 430 | 430 | 460 | 460 | 520 | 520 |
BB1 | 220 | 250 | 310 | 350 | 410 | 500 | 560 |
BB2 | - | - | - | 220 | 280 | 320 | 380 |
DB | 11 | 11 | 11 | 11 | 11 | 15 | 15 |
Gewicht ohne Zubehör (ca. kg) | 35 | 60 | 75 | 110 | 155 | 240 | 380 |
Doppelter Trommeldurchmesser, Bühne und Studios
Typ ETSW-2D | 250 | 500 | 750 | 1000 | 1500 | 2000 | 3000 | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Hubkraft 1. Lage (kg) | 125 | 250 | 375 | 500 | 750 | 1000 | 1500 | |
Seil-Ø (mm) | 5 | 6 | 7 | 8 | 10 | 12 | 14 | |
Seilaufnahme 1. Lage (m) | 20 | 20 | 20 | 20 | 19 | 18 | 17 | |
Erw. je 100 mm verl. Trommel 1. Lage (ca. m) | 7 | 7 | 7 | 7 | 7 | 7 | 7 | |
ETSW-2D mit Standardgeschwindigkeit | ||||||||
Geschwindigkeit 1. Lage (ca. m/min) | 15 | 15 | 15 | 15 | 15 | 15 | 15 | |
Motorleistung (kW) | 0,37 | 0,75 | 1,1 | 1,5 | 2,1 | 2,6 | 4 | |
ETSW-2D mit zwei Geschwindigkeiten | ||||||||
Geschwindigkeit 1. Lage (ca. m/min) | 7/15 | 7/15 | 7/15 | 7/15 | 7/15 | 7/15 | 7/15 | |
Motorleistung (kW) | 0,25/0,37 | 0,37/0,55 | 0,55/1,0 | 0,7/1,4 | 1,1/2,2 | 1,5/2,5 | 2,9/4,4 | |
ETSW-2D mit schneller Geschwindigkeit | ||||||||
Geschwindigkeit 1. Lage (ca. m/min) | 22 | 22 | 22 | 22 | 22 | 22 | 22 | |
Motorleistung (kW) | 0,55 | 1,1 | 1,5 | 2,1 | 3,2 | 4 | 5,5 | |
Preise zzgl. Mwst., Versandkosten exkl. Zubehör | ab 2.329 € | ab 2.795 € | ab 3.054 € | ab 3.496 € | ab 4.546 € | ab 5.830 € | ab 8.398 € |
Typ ETSW-Bühnen und Studios | 250 | 500 | 750 | 1000 | 1500 | 2000 | 3000 |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Hubkraft 1. Lage (kg) | 100 | 200 | 300 | 400 | 630 | 900 | 1200 |
Seil-Ø (mm) | 5 | 6 | 7 | 8 | 10 | 12 | 14 |
Seilaufnahme 1. Lage (m) | 19 | 19 | 19 | 19 | 18 | 17 | 16 |
Erw. je 100 mm verl. Trommel 1. Lage (ca. m) | 7 | 7 | 7 | 7 | 7 | 7 | 7 |
Geschwindigkeit 1. Lage (ca. m/min) | 7/15 | 7/15 | 7/15 | 7/15 | 7/15 | 7/15 | 7/15 |
Motorleistung (kW) | 0,18/0,25 | 0,37/0,55 | 0,4/0,75 | 0,55/1,0 | 1,0/1,6 | 1,5/2,5 | 2,2/3,4 |
Preise zzgl. Mwst., Versandkosten exkl. Zubehör | ab 3.708 € | ab 4.239 € | ab 4.875 € | ab 5.512 € | ab 7.209 € | ab 8.694 € | ab 12.561 € |
Abmessungen elektrische Seilwinde ETSW-2D & ETSW-Bühnen und Studios
Abmessungen (mm) | 250 | 500 | 750 | 1000 | 1500 | 2000 | 3000 |
---|---|---|---|---|---|---|---|
L1 | 800 | 870 | 850 | 960 | 980 | 1100 | 1150 |
L2 | 460 | 460 | 460 | 500 | 500 | 570 | 570 |
B | 270 | 320 | 360 | 400 | 460 | 550 | 620 |
H | 295 | 335 | 410 | 460 | 550 | 630 | 700 |
LTR | 300 | 300 | 300 | 300 | 300 | 300 | 300 |
DTR | 65 | 160 | 185 | 210 | 260 | 310 | 350 |
DFL | 155 | 190 | 220 | 250 | 310 | 370 | 430 |
LB | 430 | 430 | 430 | 460 | 460 | 520 | 520 |
BB1 | 220 | 250 | 310 | 350 | 410 | 500 | 560 |
BB2 | - | - | 200 | 220 | 280 | 320 | 380 |
DB | 11 | 11 | 11 | 11 | 11 | 15 | 15 |
Gewicht ohne Zubehör (ca. kg) | 40 | 65 | 85 | 120 | 170 | 280 | 425 |
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Elektrische Seilwinde ETSW"
Von: David Paknu Am: 08.03.2022
Bedienerfreundliche Maschine
Sehr gute Beratung. Top Seilwinde. Die Lieferung klappte schnell und unproblematisch.
Von: Helmut Wagner Am: 26.07.2021
sehr zufrieden
Seilwinde funktioniert, Beratung war auch sehr gut
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen